
Theaterführungen
mit dem Äbbel-Ännchen
Die besondere Keltereiführung mit Schauspielerin
Historikerin Katharina Schaaf, als Äbbel-Ännchen.
Genießen Sie eine Zeitreise durch die Äpfelweinkultur,
gespickt mit viel Charme, Humor und Unterhaltung.
Die nächsten Termine:
DAS ÄBBEL-ÄNNCHEN 2017/2018
Bereits jetzt reservieren!
(jeweils ab 18:00 Uhr)2018
Februar:
Freitag, den 09.02.2018
Freitag, den 16.02.2018 (ausgebucht)
Donnerstag, den 19.04.2018
Freitag, den 20.04.2018
Freitag, den 27.04.2018 (ausgebucht!)
Donnerstag, den 03.05.2018
Freitag, den 04.05.2018 (ausgebucht!)
Freitag, den 18.05.2018 (ausgebucht!)
Donnerstag, den 24.05.2018
Freitag, 22.06., 18 Uhr
Freitag, 29.06., 18 Uhr
Freitag, 13.07., 18 Uhr
Freitag, 20.07., 18 Uhr
Das „Äbbel-Ännchen“, kennt sich aus mit dem
Lieblingsobst der Hessen und all dem, was man
daraus machen kann.
Von ihr werden Sie auf charmante und
amüsante Art durch die tiefen und
apfelduftgetränkten Gewölbekeller geführt.
Bei der anschließenden Verkostung bringt das
Äbbel-Ännchen Ihnen die Geschichte des Apfels
und die Entstehung des Äpfelweines näher.
Buchen Sie das Äbbel-Ännchen auch für einen
unterhaltsamen Abend in der Äpfelwein-
Botschaft, direkt an die Kelterei Possmann
angrenzend.

Lisbeth aus Alt-Frankfurt - JETZT NEU!
Vergnügliche Anekdoten, gewürzt mit Mundart, althergebrachten Redensarten und allerhand überraschenden Erkenntnissen zur Frankfurter Geschichte.
Eine historische Zeitreise mit Historikerin und Schauspielerin Katharina Schaaf in der Rolle der Lisbeth.
Wie lebte es sich früher im alten Frankfurt?
Tauchen Sie ein in Lisbeths Welt, als Pferdekutschen über Kopfsteinpflaster holperten, als Marktstände die verwinkelten Gassen verengten und öffentliche Brunnen der Treffpunkt für Jung und Alt waren. Für dieses Solostück öffnet sich die rustikale Kantine der Kelterei Possmann, wir laden ein zum gemütlichen Theaterabend mit Salzbrezeln und gutem Frankfurter Äpfelwein!
Termine: (Einlass jeweils um 18:45 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr)
nächste Termine:
Do, 15. 2. 2018
Do, 29. 3. 2018
Diese exklusive Zeitreise dauert mit einer kurzen Pause ca. 1,5 Stunden.
Kartenreservierungen unter: tickets@possmann.deWeitere Informationen unter: 069-789904-18
Preis pro Person 15,- Euro
